Axel Hartmann – Mensch, Maschine, Design

Shownotes

In dieser Electronic Beats Podcast Folge hat Gesine Axel Hartmann zu Gast. Die beiden sprechen über ein Thema, das uns täglich umgibt und doch oft nicht wahrgenommen wird: Industriedesign. Axel Hartmann ist einer der renommiertesten Industriedesigner Deutschlands und erlangte vor allem durch seine Synthesizer Designs internationale Bekanntheit. In den letzten 30 Jahren designte er zahlreiche moderne Klassiker, vom Waldorf Wave, Alesis Andomeda und den Access Virus Pølar bis hin zu aktuelleren Synthesizern wie dem Moog One, U.D.O. Super 6 und Waldorf Quantum. Mehr als 200 Musikinstrumente hat Axel gestaltet und dabei maßgeblich Ergonomie und technischen Aufbau mitbestimmt. Die Anfänge seiner Karriere, Soundentdeckungen, sein erster Kontakt mit einem Synthesizer, seine Faszination für Polyphonie und Tasten, neue Syntheseformen, Designprozessen und Ressourcenschonung, Wiedererkennungsmerkmale, Elektronikmüll und Nachhaltigkeit sind Themen dieses Podcasts.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.